Gedichte unter Leuten

Pflasterlyrik

… das geht am besten gut geerdet

WORTE KÖNNEN . . . 

Zwischen den Pflasterlyriken veranstalten Elke Holland und das Lyrik-Lab-Ruhrgebiet regelmäßig Lese-Aktionenmehr dazu

Pflasterlyrik 2025

… wird gerade geplant.

Vorfreude ist gestattet, auch vorbereitende Überlegungen zu eigenen Text-Präsentationen, …

Eine Aktion des Lyrik-Lab Ruhrgebiet

Arbeit mit und an Gedichten bis hin zum Können zu entwickeln, das treibt uns an.

Wir sind damit nicht allein und wollen es auch nicht bleiben, deshalb hat das Lyrik-Lab Ruhrgebiet die Pflasterlyrik ins Leben gerufen.

Zuerst 2016, dann 2017 und noch einmal in 2024 …

Die vierte Pflasterlyrik kommt 2025.

Pflasterlyrik

Vergeblich Später

Niemand kann für späteren Frieden töten,
nur für die Ruhe auf Friedhöfen,
die nach der Letzten und dem Letzten
vergleichen lassen sich mit Plätzen
welche totes Laub alleine ziert, —
wo Heldenbilder ganz verwirrt
den leisen Wind verfluchen
der die gefallenen Blätter rührt
weil sie nach Heldenhaftem suchen
— das selber lebt!

Norbert Stenkamp

Pflasterlyrik-Praxistipps für Sie/euch

Praxistipp 1

Üben Sie bedacht und systematisch.

Pflasterlyrik-Praxistipp 2

Praxistipp 2

Wählen Sie ein geeignetes Pflaster, alternativ ein geeignetes Gedicht.

Praxistipp 3

Praxis-Tipp aus dem Lyrik-Lab Ruhrgebiet: Fehler korrigieren bei der Pflasterlyrik.

Kein Drama, es geht um Gedichte!